Manipulierte Welt Jan/Feb 21 2,7 Milliarden Menschen weltweit nutzen laut jüngsten Statistiken Facebook mindestens einmal im Monat, mehr als zwei Milliarden den dazugehörenden Messengerdienst Whatsapp. Den Wenigsten ist klar, wieviel Spielraum für Desinformation und digitale Manipulation es auf Social-Media-Plattformen gibt. mehr
Inhalt # 07/2013 vorab Wirksam oder wirklich Liebe Leserin, lieber Leser! Meinung Afrikas JournalistInnen unbeachtet Titel Pakistan: Wie weiter? Pakistani in Österreich Global Koalition gegen Konzern-Klagen Chile: Aus für Goldmine? Mexiko: Monsanto-Mais Die Maulwürfe von Rafah Kenia: Hexenjagd auf Alte Indien/Fotos: Wandermönche 50 Jahre Afrikanische Union Mali: Präsidentschaftswahlen Osteuropa: Kunst & Raum Dossier Drogen & Politik: Ernüchterung und Neuanfang Drogen & Politik: Ernüchterung und Neuanfang Editorial Interview mit Coletta Youngers Zwanglose Eradikation Schrittmacher Lateinamerika Weg von der Repression Geldwäsche: UN-Studie Lokal CO2-Verbrauch individuell Sommerangebote für Kinder Schluss mit Streiten Südwind Academy Eritrea in Wien Indien im Konzerthaus Reporter des Wahnsinns Auf der Flucht vor Konzernen detail Menschenrechte vor Gericht ImPulsTanz Festival E-Mail aus: Argentinien KRS-One im WUK Freiluft-Kino "Serious Games" am PC DVD: Hilfe als Geschäft DVD: Lachsfischen im Jemen Die Redaktion empfiehlt Der BAOBAB Medientipp Buch / print Lateinamerika / Musik Interkulturalität / Praxisbuch Sachbuch Frauen / Ostasien Sommer-Empfehlungen Weltmusik Botschaft aus Nigeria Rumänische Blüte Zauber aus Portugal Steirische Weisheit zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Inhalt # 07/2013 vorab Wirksam oder wirklich Liebe Leserin, lieber Leser! Meinung Afrikas JournalistInnen unbeachtet Titel Pakistan: Wie weiter? Pakistani in Österreich Global Koalition gegen Konzern-Klagen Chile: Aus für Goldmine? Mexiko: Monsanto-Mais Die Maulwürfe von Rafah Kenia: Hexenjagd auf Alte Indien/Fotos: Wandermönche 50 Jahre Afrikanische Union Mali: Präsidentschaftswahlen Osteuropa: Kunst & Raum Dossier Drogen & Politik: Ernüchterung und Neuanfang Drogen & Politik: Ernüchterung und Neuanfang Editorial Interview mit Coletta Youngers Zwanglose Eradikation Schrittmacher Lateinamerika Weg von der Repression Geldwäsche: UN-Studie Lokal CO2-Verbrauch individuell Sommerangebote für Kinder Schluss mit Streiten Südwind Academy Eritrea in Wien Indien im Konzerthaus Reporter des Wahnsinns Auf der Flucht vor Konzernen detail Menschenrechte vor Gericht ImPulsTanz Festival E-Mail aus: Argentinien KRS-One im WUK Freiluft-Kino "Serious Games" am PC DVD: Hilfe als Geschäft DVD: Lachsfischen im Jemen Die Redaktion empfiehlt Der BAOBAB Medientipp Buch / print Lateinamerika / Musik Interkulturalität / Praxisbuch Sachbuch Frauen / Ostasien Sommer-Empfehlungen Weltmusik Botschaft aus Nigeria Rumänische Blüte Zauber aus Portugal Steirische Weisheit zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe