Manipulierte Welt Jan/Feb 21 2,7 Milliarden Menschen weltweit nutzen laut jüngsten Statistiken Facebook mindestens einmal im Monat, mehr als zwei Milliarden den dazugehörenden Messengerdienst Whatsapp. Den Wenigsten ist klar, wieviel Spielraum für Desinformation und digitale Manipulation es auf Social-Media-Plattformen gibt. mehr
Inhalt # 02/2015 vorab Je suis wer eigentlich? Liebe Leserin, lieber Leser! Meinung Europäisches Jahr für Entwicklung Titel Nicaragua: Kanal umstritten Kanalträume: Historisches Ideologische Baustellen Global Mindanao: Friede in Sicht Nepal / Wasser & Energie Rohstoffdividende gegen Armut Paraguay: Die Ayoreos Äthiopien: Behindert = arm? Mali / Timbuktu : Reportage Die Sklaveninsel Gorée Entwicklungspolitik Nebensache Dossier Gewerkschaften im Süden Ringen um Autonomie Gewerkschaften im Süden Editorial Südafrika: COSATU umstritten Bündnis für Saubere Kleidung Kambodscha: Gespräch Internationale Perspektiven Internationaler Lehrgang Lokal ADA-Struktur: NGOs besorgt Wien ist Menschenrechtsstadt Ernesto Cardenal ist 90 Human Rights Defenders magdas Hotel Europäisches Jahr für Entwicklung EZA jenseits der Komfortzone Reporter des Wahnsinns Politisch semi-korrekt detail Wiener Flüchtlingsball Jahr für Entwicklung / Events FrauenFilmTage E-Mail aus: Ruanda DVD: Binationale Paare DVD: Geld & Finanzmärkte Die Redaktion empfiehlt ... brut Wien / Gespräch Der BAOBAB Medientipp Buch / print Lateinamerika / Reportagen Theorie: Schwarze Vernunft Weltmusik Taraf de Haïdouks Cumbia-Ska-Punk Funaná aus Kap Verde Touré-Raichel Collective zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Inhalt # 02/2015 vorab Je suis wer eigentlich? Liebe Leserin, lieber Leser! Meinung Europäisches Jahr für Entwicklung Titel Nicaragua: Kanal umstritten Kanalträume: Historisches Ideologische Baustellen Global Mindanao: Friede in Sicht Nepal / Wasser & Energie Rohstoffdividende gegen Armut Paraguay: Die Ayoreos Äthiopien: Behindert = arm? Mali / Timbuktu : Reportage Die Sklaveninsel Gorée Entwicklungspolitik Nebensache Dossier Gewerkschaften im Süden Ringen um Autonomie Gewerkschaften im Süden Editorial Südafrika: COSATU umstritten Bündnis für Saubere Kleidung Kambodscha: Gespräch Internationale Perspektiven Internationaler Lehrgang Lokal ADA-Struktur: NGOs besorgt Wien ist Menschenrechtsstadt Ernesto Cardenal ist 90 Human Rights Defenders magdas Hotel Europäisches Jahr für Entwicklung EZA jenseits der Komfortzone Reporter des Wahnsinns Politisch semi-korrekt detail Wiener Flüchtlingsball Jahr für Entwicklung / Events FrauenFilmTage E-Mail aus: Ruanda DVD: Binationale Paare DVD: Geld & Finanzmärkte Die Redaktion empfiehlt ... brut Wien / Gespräch Der BAOBAB Medientipp Buch / print Lateinamerika / Reportagen Theorie: Schwarze Vernunft Weltmusik Taraf de Haïdouks Cumbia-Ska-Punk Funaná aus Kap Verde Touré-Raichel Collective zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe