Manipulierte Welt Jan/Feb 21 2,7 Milliarden Menschen weltweit nutzen laut jüngsten Statistiken Facebook mindestens einmal im Monat, mehr als zwei Milliarden den dazugehörenden Messengerdienst Whatsapp. Den Wenigsten ist klar, wieviel Spielraum für Desinformation und digitale Manipulation es auf Social-Media-Plattformen gibt. mehr
Inhalt Mai/Juni 18 vorab Politik ohne Lösungsansätze Mitwirkende dieser Ausgabe Meinung Kolonie statt Demokratie Deutschkurse streichen? Das ist doch Sänf! Cartoon: "Grillen der Erde" Der Blog von Welt vom Verein "You are welcome" Titel Ägypten: Wieso Demokratie derzeit keine Chance hat. Interview: „Es gibt sehr viel Frustration“ Global Chile: Was das politische Wechselspiel bringt. Kenia: Kampf um die Fische im Turkana-See. Russland: Sehnsuchtsort Kasan. Malediven: Wie China den Konkurrenten Indien verdrängt. Porträt: Humaira Aziz setzt sich für Frauen ein. Dossier Erben Editorial Werte und Widersprüche: Im Griff der Vergangenheit. Interview: Erbschaftssteuer, eine Diskussion ohne Fakten. Stiftungen: Wie Reiche wirken. Kulturtechnik Erben: Individuelle Strategien. Testamentspenden: Wer davon profitiert. Lokal Fairtrade: Was 25 Jahre fairer Handel verändert haben. Fairtrade: Erfolg und Anspruch Kultur: Wer in Österreich politisch rappt. Lesestoff: Abwechslungsreiche Bücherkost Termine Südwind Straßenfest Werner Leiss hört sich um Menschen, die bewegen zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Inhalt Mai/Juni 18 vorab Politik ohne Lösungsansätze Mitwirkende dieser Ausgabe Meinung Kolonie statt Demokratie Deutschkurse streichen? Das ist doch Sänf! Cartoon: "Grillen der Erde" Der Blog von Welt vom Verein "You are welcome" Titel Ägypten: Wieso Demokratie derzeit keine Chance hat. Interview: „Es gibt sehr viel Frustration“ Global Chile: Was das politische Wechselspiel bringt. Kenia: Kampf um die Fische im Turkana-See. Russland: Sehnsuchtsort Kasan. Malediven: Wie China den Konkurrenten Indien verdrängt. Porträt: Humaira Aziz setzt sich für Frauen ein. Dossier Erben Editorial Werte und Widersprüche: Im Griff der Vergangenheit. Interview: Erbschaftssteuer, eine Diskussion ohne Fakten. Stiftungen: Wie Reiche wirken. Kulturtechnik Erben: Individuelle Strategien. Testamentspenden: Wer davon profitiert. Lokal Fairtrade: Was 25 Jahre fairer Handel verändert haben. Fairtrade: Erfolg und Anspruch Kultur: Wer in Österreich politisch rappt. Lesestoff: Abwechslungsreiche Bücherkost Termine Südwind Straßenfest Werner Leiss hört sich um Menschen, die bewegen zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe