Biodiversität März/April 21 Dass Tier- und Pflanzenarten aussterben, ist nichts Außergewöhnliches. Das gehört seit den Anfängen des Lebens auf der Erde dazu. Besorgniserregend ist jedoch die Geschwindigkeit, mit der Lebewesen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten für immer ausgelöscht wurden.Die Verantwortung dafür liegt beim Menschen; auch für die Klimakrise. mehr
Inhalt Sept/Okt 18 vorab Von wegen Medienvielfalt Mitwirkende dieser Ausgabe Meinung Festung Europa: eine Falle Wort mit Wirkung Cartoon: Portrait des Widerstandes Der Blog von Welt von Robert Lessmann Titel Mexiko: 50 Jahre nach dem Tlatelolco-Massaker. „Der Ursprung der Straflosigkeit” Global Nicaragua: Was hinter den Unruhen steckt. Ruanda: Mit Verboten gegen die Plastiksackerl-Plage. Iran: Afro-IranerInnen, die unsichtbare Minderheit. Indien: Wieso gerade jetzt heftig reformiert wird. Porträt: Abiy Ahmed, Äthiopiens neuer Premier. Dossier Menschenrechte Editorial 70 Jahre: Nachdenklicher Geburtstag. Interview: Rechte politisch erkämpfen. Initiative: Bauernrechte stärken. Kambodscha: Rückschritte stoppen. Lokal Interview: Autor Ilija Trojanow über Hilfe und Utopien. Förderkürzungen: Wie NGOs darauf reagieren. Südwind-Magazin unterwegs Lesestoff: Lesen, denken, tun Nach dem Wachstum: Geld neu denken Festival: Indien spüren Werner Leiss hört sich um Termine Menschen, die bewegen zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Inhalt Sept/Okt 18 vorab Von wegen Medienvielfalt Mitwirkende dieser Ausgabe Meinung Festung Europa: eine Falle Wort mit Wirkung Cartoon: Portrait des Widerstandes Der Blog von Welt von Robert Lessmann Titel Mexiko: 50 Jahre nach dem Tlatelolco-Massaker. „Der Ursprung der Straflosigkeit” Global Nicaragua: Was hinter den Unruhen steckt. Ruanda: Mit Verboten gegen die Plastiksackerl-Plage. Iran: Afro-IranerInnen, die unsichtbare Minderheit. Indien: Wieso gerade jetzt heftig reformiert wird. Porträt: Abiy Ahmed, Äthiopiens neuer Premier. Dossier Menschenrechte Editorial 70 Jahre: Nachdenklicher Geburtstag. Interview: Rechte politisch erkämpfen. Initiative: Bauernrechte stärken. Kambodscha: Rückschritte stoppen. Lokal Interview: Autor Ilija Trojanow über Hilfe und Utopien. Förderkürzungen: Wie NGOs darauf reagieren. Südwind-Magazin unterwegs Lesestoff: Lesen, denken, tun Nach dem Wachstum: Geld neu denken Festival: Indien spüren Werner Leiss hört sich um Termine Menschen, die bewegen zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe