Investitionswelle

Von Redaktion · · 2010/04

China / Südosteuropa

Die ostasiatische Wirtschaftsmacht verstärkt seit kurzem ihre ökonomische Präsenz am Balkan. Wobei sich BeobachterInnen fragen, ob dabei wirtschaftliche oder politische Aspekte im Vordergrund stehen.

Vergangenes Jahr unterzeichneten die Präsidenten von China und Serbien, Hu Jintao und Boris Tadić, ein Abkommen der „Strategischen Partnerschaft“. Kürzlich hat die staatliche chinesische Eximbank Belgrad einen Kredit in der Höhe von 1 Mrd. Euro gewährt. Das wichtigste Projekt dabei ist der Bau einer Donaubrücke in der Nähe der serbischen Hauptstadt.

Weiters ist China in Slowenien und in Skopje präsent – Busse werden nach Mazedonien exportiert. Mit Kroatien und Griechenland gibt es Gespräche über die Nutzung von Hafenanlagen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen