Jäger & Sammler

Von Redaktion · · 2015/07

Tagung

Auch wenn es heute kaum zu glauben ist: Geschätzte 95 Prozent seiner Geschichte lebte der der Mensch als Jäger und Sammler. Eine interdisziplinäre Fachtagung stellt dieses dominante Kapitel in den Mittelpunkt: In dutzenden Vorträgen, Filmen und sogar mit einem Poetry Slam präsentiert sich die Jäger- und Sammlerforschung in ihrer ganzen Bandbreite. Dabei ist der Fokus nicht nur historisch-anthropologisch, sondern auch auf die Gegenwart und Zukunft gerichtet – gesucht werden Denkanstöße für die Beantwortung dringender gesellschaftlicher Fragen. Veranstaltet wird die Konferenz, bei der bis zu 500 internationale WissenschaftlerInnen, VertreterInnen indigener Gemeinschaften und der Zivilgesellschaft erwartet werden, vom Weltmuseum Wien, dem Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dem Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien und der Anthropologischen Gesellschaft Wien.

11th Conference on Hunting and Gathering Societies, 7.–11. September

Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, 1090 Wien

chags.univie.ac.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen