Das JEP darf sich rühmen, Österreichs einzige wissenschaftliche Zeitschrift zu sein, die sich ausschließlich der Diskussion und Analyse von Fragen der Entwicklungspolitik und -theorie verschrieben hat. Die seit 1986 vierteljährlich erscheinenden Hefte sind in der Regel einem Schwerpunktthema gewidmet (die Themen der letzten Ausgaben: „Kultur und Entwicklung“, „Europas neue Entwicklungspolitik und das Lomé-Abkommen“, „Indigene Völker und Ökologie“), ebenso wie die Sonder- und Ergänzungsbände, die einmal pro Jahr erscheinen. In der JEP-Redaktion legt man besonderen Wert auf die interdisziplinäre Herangehensweise an das jeweilige Thema; zudem unterliegen die in- und ausländischen AutorInnen der Auflage, ihre Artikel in einer auch Nicht-ExpertInnen verständlichen Form zu präsentieren. Rund zwei Drittel der Artikel erscheinen in deutscher, der Rest in englischer Sprache.
Abonnement für ein Jahr öS 280,-. Bestelladresse: Südwind-Buchwelt, Baumgasse 79, 1034 Wien.