Jetzt geht’s ums Bier

Von Redaktion · · 2017/06

2016 wurden drei Patentanträge der Getränkekonzerne Carlsberg und Heineken (in Österreich Brau-Union, u.a. Gösser und Zipfer) auf Brau-Gerste und Bier beim Europäischen Patentamt bewilligt. Für die NGOs der europaweiten Koalition „No Patents on Seeds!“, darunter die Arche Noah, ist das widerrechtlich. Denn Patente auf konventionell, also gentechnik-frei, gezüchtete Pflanzen und Tiere sind laut EU-Recht verboten. Andernfalls wäre der Zugang zu genetischen Ressourcen massiv eingeschränkt – dies verhindere weitere Züchtung und gefährde die Vielfalt, so ein Argument der PatentgegnerInnen. Derzeit wird der Fall innerhalb des Europäischen Patentamtes mit der Lobby der Patentanwälte und der Industrie diskutiert, die Öffentlichkeit bleibt ausgeschlossen. Die nächste Entscheidung wird Ende Juni fallen.    cs

www.arche-noah.at/keinpatentaufbier

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen