Journalismus vom Zentrum der Welt

Von Eliane Brum · · 2024/Jul-Aug
Kunstcollage der brasilianischen Künstlerin Moara Tupinambá
© Moara Tupinambá
Sumaúma macht kollaborativen Umweltjournalismus inmitten des Amazonas. Eine ganz subjektive Vorstellung eines außergewöhnlichen Medienprojektes.  Unsere Plattform Sumaúma verweist auf die dringende Verschiebung dessen, was Zentrum und was Peripherie ist. Das Zentrum eines Planeten, der vom Klimakollaps und dem massenhaften Artensterben bedroht ist, ist die Natur: Es ist dort, wo das Leben ist – nicht dort, wo die Wirtschafts- und Finanzmetropolen sind. Daher können die Zentren des Planeten nicht Washington, Peking, Frankfurt, London oder Moskau sein, sondern der Amazonas, die anderen Wälder, die Ozeane, alle Ökosysteme. Das bedeutet, die Werte der indigenen Menschen, die sich als Element der Natur erhalten haben, ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen