Jubilarin Aung San Suu Kyi

Von Redaktion · · 2005/05

Burma

Die einzige inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin der Welt, Aung San Suu Kyi, begeht im Mai mehrere Jahrestage. 1990 gewann ihre Partei, die Nationale Liga für Demokratie, mit 82 Prozent die Wahlen. Zu diesem Zeitpunkt stand Suu Kyi bereits unter Hausarrest, der von 1989 bis 1995 währte. Die Wahlergebnisse werden von den Generälen der Militärdiktatur bis heute nicht anerkannt. Im Mai 2002 wurde Suu Kyi nach erneutem 19-monatigem Hausarrest wieder freigelassen. 2003 wurde die Aktivistin wieder gefangen genommen. Dabei wurden 70 Menschen getötet, über 100 sind seither politische Gefangene.
Am 19. Juni feiert Suu Kyi ihren 60. Geburtstag. In Burma ist sie zum Symbol für den gewaltlosen Kampf für Demokratie und Freiheit geworden.
Infos über Aktionen auf www.austrianburmacenter.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen