Junges Schwerpunktland

Von red · · 2004/06

Seit elf Jahren ist Äthiopien Schwerpunktland der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ÖEZA). Die Aktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Gesundheit, ländliche Entwicklung, Gender und Demokratie-Entwicklung. Im Jahr 2003 wurden dafür insgesamt ca. 4,2 Mio. Euro ausgegeben.
In der Region Nord-Gondar, die von regelmäßigen Hungersnöten heimgesucht wird, läuft ein ÖEZA-Programm zur Nahrungsmittelsicherheit: Diversifizierung und Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion sollen dazu führen, dass die Bäuerinnen und Bauern über die Selbstversorgung hinaus Überschüsse erwirtschaften.
Laut Einschätzung der ÖEZA gehört Äthiopien zu jenen Ländern in Afrika mit der stärksten „Ownership“ an Entwicklung: Das heißt, dass die Programme und Projekte der Geberländer den Entwicklungsprogrammen und -zielen der Regierung untergeordnet sind.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen