Kabinett entlassen

Von Redaktion · · 2010/12

Liberia

Die liberianische Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf ließ wieder einmal aufhorchen: Anfang November entließ sie ihr gesamtes Kabinett außer dem Präsidialminister. Johnson-Sirleaf will damit gegen Korruption innerhalb der eigenen Reihen vorgehen. Sie hoffe durch den Wechsel auf eine „frischere Aufstellung“ im Kabinett, hieß die offizielle Erklärung.

AnalystInnen sehen darin eine Strategie, ihre Chancen bei den Wahlen nächstes Jahr zu verbessern. Immer wieder wurde Kritik laut, dass sie zu wenig gegen Korruption und auch für die Wiederversöhnung des Landes täte. Letzten Monat erst berichtete die Regierung von Nachforschungen zu der Rolle von früheren und amtierenden BeamtInnen bei einem Wirtschaftsdeal im Kohleabbau, der einer britischen Firma die Kontrolle über ein Fünftel der Regenwaldfläche des Landes übertragen hätte.
 

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen