Kampagne gegen Sklaverei

Von Redaktion · · 2003/04

Brasilien

Brasiliens Präsident Lula hat in der zweiten Märzwoche Maßnahmen zur Bekämpfung der Sklaverei angekündigt. Eine Verfassungsänderung soll die Enteignung von Landgütern ermöglichen, auf denen Menschen unter sklavenähnlichen Umständen arbeiten müssen.
Der „Nationale Plan zur Abschaffung der Sklavenarbeit“ soll das Los der etwa 25.000 Menschen, die unter solchen Bedingungen – vor allem im Nordosten des Landes – tätig sind, verbessern. Seit Amtsantritt der neuen Regierung im Jänner sind 841 LandarbeiterInnen befreit worden; ihnen wurden umgerechnet an die 300.000 Euro Entschädigung ausbezahlt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen