Kampf gegen Kinderehen

Von Redaktion · · 2020/Mar-Apr

Malawi

Malawi weist weltweit eine der höchsten Raten an verheirateten Mädchen unter 18 Jahren auf. Theresa Kachindamoto, Chefin des Distrikts Dedza, hat frauenfeindlichen Praktiken den Kampf angesagt. In den vergangenen fünf Jahren hat sie mehr als 2.000 Kinderehen annulliert und verheiratete Mädchen zurück in die Schule gebracht.

Um der gängigen Kulturpraxis der Kinderehe entgegenzuwirken, wurde im südostafrikanischen Binnenland 2015 das Alter der Ehemündigkeit gesetzlich auf 18 Jahre festgesetzt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen