Kampfabsage. Kulturen bekämpfen sich nicht, sie fließen zusammen

Von Nicole Kornherr · · 2008/07

Ilija Trojanow / Ranjit Hoskoté

Übersetzt ins Deutsche von Heike Schlatterer. Karl Blessing Verlag, München 2007, 240 Seiten, € 18,50

Der Kampf der Kulturen ist ein für alle Mal und unwiderruflich abgesagt! So oder so ähnlich – wie es bereits der Titel erahnen lässt – lautet die Quintessenz der Autoren. In historischen, teilweise akribisch dargestellten Beispielen durchforsten sie den Werdegang der Menschheit. Statt auf kulturellen Unterschieden herumzureiten, werden Ähnlichkeiten verdeutlicht und die Bedeutung stetiger Interaktion betont. Demnach sollten Kulturen sich nicht ausgrenzen, sondern zusammenfließen, um ihre gegenseitige Entwicklung zu befruchten.
Damit stellen sich der Bestseller-Autor Ilija Trojanow und der indische Dichter Ranjit Hoskoté ganz bewusst gegen den derzeitigen Mainstream des multikulturellen Beisammenseins, welcher von Feindbildern und klischeehaftem Denken geprägt ist. Vertretern wie S. P. Huntington oder religiösen Fundamentalisten & Co soll somit der Wind aus den Segeln genommen werden. Deutlich kritisiert wird jedoch die verzerrte eurozentristische Geschichtsdarstellung, die vermitteln will, dass das christliche Europa als zivilisatorische Hochburg die Wiege jeglicher geistiger Errungenschaften ist. Bei genauerem Hinsehen müsste nämlich auffallen, dass wir in unserem alltäglichen Leben viel vom Einfluss aus dem arabischen Raum profitieren. Sei es die Verwendung von Gabeln, die Existenz des Alphabets, diverse Inspirationen auf wissenschaftlicher Ebene oder die Vorstellung, wie kompliziert es wäre, rechneten wir noch mit römischen statt arabischen Zahlen. Die Autoren gehen aber kaum auf Gründe der weit verbreiteten Xenophobie ein oder daruf, weshalb die kapitalistische Globalisierung offenbar ein Problem mit der Vielfalt hat.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen