Kardes Türküler: Hemavaz

Von Werner Leiss · · 2004/07

Connecting Cultures, Vertrieb Hoanzl

Kardes Türküler wurde Ende der 1980er Jahre als Projekt von Studenten an der Istanbuler Bosporus Universität gegründet. Der Name bedeutet „Lieder der Brüderlichkeit/Schwesterlichkeit“. Heute ist das zwanzigköpfige Ensemble die erfolgreichste Folk-Bigband Anatoliens mit zahlreichen internationalen Auftritten. Mit traditionellen Instrumenten und äußerst intensiver, grooviger Perkussion setzen sie sich vorwiegend mit Material aus Anatolien, Armenien und angrenzenden Regionen auseinander, wobei sie ihr Spektrum mittlerweile auch um georgische und kaukasische Volksmusik erweiterten. So verstehen sie ihr musikalisches Projekt auch als Identitätsfindung einer Region, in der die Musik, nicht nur die der KurdInnen, lange Zeit einfach nicht wahrgenommen werden konnte.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen