Kein Wachstum ist auch eine Lösung

Von Marina Wetzlmaier · · 2021/Mai-Jun
© Illustration: Thomas Kussin
Haben wir ein Ende des Wirtschaftswachstums erreicht und bringen die Coronakrisen einen notwendigen Neustart? Über Alternativen, Maßnahmen und Post-Corona-Utopien. Ein Gedankenspiel: Einige Jahre sind seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie vergangen. Rückblickend betrachtet war sie ein punktuelles Ereignis, aber entscheidend für das, was danach kam: Rekordarbeitslosigkeit und Zukunftsängste prägten die Menschen damals. Überfordert trat die Bundesregierung zurück. Inmitten dieser Turbulenzen bot sich der Anlass für einen grundlegenden Kurswechsel. Eine Allianz aus NGOs, Klimaaktivist*innen, Gewerkschaften und engagierten Bürger*innen erreichte bei Neuwahlen die absolute Mehrheit. Ihre Selbstbezeichnung: „Koalition der Zukunftsträchtigen“. Als erste Maßnahme zur Überwindung der Krise verpflichtete sie die Reichsten der Gesellschaft zu ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen