Keine fairen Diamanten

Von Redaktion · · 2009/12

Bericht I

Der Kimberleyprozess, der mithilfe staatlicher Herkunftszertifikate den Handel mit „Blutdiamanten“ unterbinden soll, ist nach einem Report der nichtstaatlichen Organisation „Partnership Africa Canada“ (PAC) gescheitert. Viele der beteiligten Staaten hätten dabei versagt, Diamantenschmuggel und Geldwäsche zu unterbinden, heißt es im Bericht „Diamonds and Human Security Annual Review“.

Vor dem 2003 in Kraft getretenen Kimberleyprozess waren PAC zufolge rund 25 Prozent des internationalen Handels mit Diamanten gesetzeswidrig. In der Demokratischen Republik Kongo, die Schätzungen zufolge rund 20 Prozent des Weltmarktes beliefert, und in Angola, so das Ergebnis, seien die staatlichen Kontrollen noch immer so lasch, dass niemand wissen könne, woher die exportierten Diamanten stammen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen