Keine Gnade für Nicaraguas Gewissensgefangene

Von Ralf Leonhard · ·
Wandgemälde zeigt Straßenszene mit Menschen und Soldaten, darunter Protestierende und Verletzte, mit dem Text 'Por La Libertad Hemos Luchado'.
© Adam Jones / Wikimedia Commons CC-BY-SA-2.0
Über 200 politische Gefangene ließ Langzeitpräsident Daniel Ortega in finstere Kerker wegsperren. Der Versuch der Regierung Kolumbiens, wenigstens einige freizubekommen, ist bisher gescheitert. Von Ralf Leonhard Nicaragua werde seine politischen Gefangenen nicht freilassen – „und sollte der heilige Petrus als Bote auftauchen“. Was William Grigsby Vado da am 5. September auf seinem viel gehörten Sender La Primerísima höhnisch kundtat, kann als Position der Regierung von Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo verstanden werden. Der altgediente Radiojournalist ist eines der offiziösen Sprachrohre des Regimes. Für ihn handelt es sich nicht um politische Gefangene, sondern um „Tranqueros“. Das sind Menschen, die ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen