Keine Klischees im Kinderbuch

Von Anja Bengelstorff · · 2025/Jul-Aug
Porträt von Janet Ruto mit Büchern in Händen.
Autorin Janet Ruto stellt ihre Kinderbücher auch in Schulen vor. © Anja Bengelstorff
Viele Kenianer:innen sind mit Kinderbüchern aufgewachsen, in denen sie sich selbst nicht wiederfinden konnten: mit Illustrationen weißer Kinder und Geschichten über Schnee. Das ändert sich jetzt. Eine Schildkröte träumt von einem Baum, an dem die verschiedensten Früchte wachsen. Gibt es diesen Baum? Und wie kann ihn die uralte, sehr langsame Schildkröte Opuk finden? Mit diesen Fragen beginnt das Kinderbuch „The Forever Tree“ (übersetzt: Der ewige Baum) der kenianischen Kinderbuchautorin Wangari Grace. Es ist das erste Buch, das sie je veröffentlicht hat. „Ich habe etwa 20 Nichten und Neffen“, erzählt die 40-Jährige, „ich komme also gar nicht darum herum, mir Geschichten ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen