Keine Zustimmung

Von Gustav Krammer · · 2005/03

Cover Haiti 1-2/2005

Als ein Südamerika-Interessierter und kleiner Kenner der dortigen Situation kann ich den Haiti-Artikeln der letzten Ausgabe nicht zustimmen. Zusammenfassend kommt heraus: Aristide musste weg und jetzt ist es auch nicht besser. Die Souveränität eines Landes wird überhaupt nicht in Erwägung gezogen, denn dass es beim Aristide-Abgang starken Auslands-Einsatz gab, das werden Sie wohl nicht bezweifeln. (Das stand sogar in den ORF-Meldungen!) Aristide wurde entführt, weil er sich nicht zu 150% an die Weltmacht auslieferte. Der „Neue“ ist da schon viel braver: „Wir werden alles tun, um Investoren ins Land zu holen. Dafür wollen wir eine Atmosphäre schaffen, wo Investoren ihres Geldes sicher sein können und wo sie das Recht haben werden, ihr Geld rauszuziehen und mit ihren Gewinnen zu machen, was sie wollen. Sie werden keinen Widerstand bei meiner Regierung finden.“

Gustav Krammer
per E-Mail

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen