Kent R. Weeks/Araldo De Luca: Im Tal der Könige

Von Redaktion · · 2002/02

Frederking & Thaler, München 2002, 436 Seiten, 800 farbige Abbildungen. öS 1.080,-/Euro 74,-.

Ein Bildband kann eine Reise zu den Kunstschätzen Ägyptens nie ersetzen, den Zauber der Orte erschöpfend wiedergeben. Doch ist man dann dort, sind es viele andere auch und verstellen zumindest in der touristischen Hochsaison die Sicht; nie reicht die Zeit zur erschöpfenden Betrachtung.
Theben gilt als eine der ergiebigsten archäologischen Fundstätten der Erde. Am Westufer des Nils errichteten die ägyptischen Herrscher ihre Nekropole mit den weltberühmten Totentempeln, etwa dem der Hatshepsut oder den Grabanlagen im Tal der Könige und im Tal der Königinnen. Zu besichtigen ist aber in Theben West stets nur eine wechselnde Auswahl der an die 3.500 Jahre alten Gräber. Und so stürzt man sich voller Begeisterung auf einen Bildband wie den vorliegenden – um ihn so schnell nicht mehr aus der Hand zu geben. Photographien von überraschender Plastizität lassen das Versäumte in Ruhe und bei gutem Licht nachholen – oder sich angemessen auf den Besuch vorbereiten. Photograph De Luca durfte in den Grabkammern hinter die schützenden Glasvorrichtungen dringen und hat dank seiner meisterhaften Beleuchtungstechnik Abbildungen aller Gräber von gestochener Schärfe angefertigt. Der Verlag wiederum hat nicht am Format gespart: Zahlreiche ausklappbare Seiten vermitteln einen realistischen Eindruck der imposanten Malereien und Grabanlagen. Dazu faszinierende Luftbildaufnahmen und ausführliche Texte renommierter ÄgyptologInnen, die auch Einblicke in die Forschungsgeschichte bieten.
Innerhalb kurzer Zeit (siehe SWM 12/2000) schon der zweite gelungene Prachtband für Ägyptophile aus dem Hause Frederking & Thaler!

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen