Kinder als Mütter

Von Susanne Sayici · · 2009/06

MÜTTERSTERBLICHKEIT

Mütter ohne Schutz

Leider gibt es vor allem von religiösen Führern oft die Forderung, Mädchen möglichst jung zu verheiraten. Ein sehr negatives Beispiel ist der Jemen, wo zwar viele Mädchen gegen die Verheiratung kämpfen, und sich auch viele Menschen dagegen aussprechen, indem sie zum Beispiel eine Petiton unterzeichnet haben (1 Mill. Unterschriften wurden gesammelt), sich aber Geistliche wie Scheich Abdul Majid al-Sindani, gegen ein neues Gesetz wenden, das ein Mindestalter vorschreiben soll. Es wird als „unislamisch“ kritisiert und man verweist auf Mohammed und seine Kind-Frau, die 9 Jahre alt war, als sie verheiratet wurde. Die Frauen sollten möglichst viele Kinder in die Welt setzen, wird argumentiert und das sei dann der Fall, wenn sie frühzeitig heiraten. Dass viele Kinder auch Armut bedeuten, wird verschwiegen.

Susanne Sayici
Kleiner Ring 14 1130 Wien
sayici@aon.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen