Kinder haben Rechte!

Von Redaktion · · 2015/09

Vergangenes Jahr feierte die UN-Konvention über die Rechte der Kinder ihr 25-jähriges Bestehen. Noch immer werden vielen Kindern auf der Welt ihre grundlegenden Rechte vorenthalten. Im Buch „We the Children“ berichten FotografInnen vom Schicksal von Kindern aus 42 Ländern. Die Bilder sind ein Plädoyer für die Einhaltung ihrer fundamentalen Rechte. Sie zeigen erschütternde Realitäten, aber dokumentieren auch den Überlebenswillen und die Stärke von Kindern – trotz furchtbarer Verhältnisse.

Das Recht auf Schutz im Krieg: Hundertaussende fliehen vor dem Krieg in Syrien. Und Millionen irren zwischen den Fronten umher, kaum erreichbar für HelferInnen.        © Alessio Romenzi/Corbis Images

Das Buch ist ein gemeinsames Projekt von UNICEF, GEO und Edition Lammerhuber.

We the Children. 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Edition Lammerhuber, 2014, 164 Fotos, 296 Seiten, deutsch/englisch, € 49,90

www.edition.lammerhuber.at/buecher/we-the-children

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen