
Weltkino
Aus der Not eine Tugend machen: Das romantische Metro-Kino im Zentrum von Wien, u.a. Spielort für die Filmreihen „Lateinamerikanisches Kino“ und „Iranisches Kino“, wird ab Anfang 2012 umgebaut, um neue Räumlichkeiten erweitert. Doch um bei den Fans dieses Spielortes keine Entzugserscheinungen aufkommen zu lassen, dachten sich die Betreiber vom Filmarchiv Austria, könnte man ja ein Tourneeprogramm durch die Hauptstadt organisieren. Und so werden bis zum Juni ungewöhnliche Orte zu Schau-Plätzen: der Laurenzerberg-Keller und das Bestattungsmuseum, eine Sternwarte und die Pratersauna und sogar der Narrenturm! Wobei das Programm mit den Spielorten in Beziehung gesetzt wird.
Der Cineclub Latino findet von Jänner bis Juni seine Heimstätte im Studiokino Augarten, ebenso wie die Reihe Iranisches Wien.
Programm auf www.filmarchiv.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!