
Nur alle paar Jahre darf ein neues Dobrek Bistro-Album erscheinen. Der Perfektionsdrang lässt nicht mehr zu. Die Basis ist wieder das bewährte Quartett. Neben dem aus Polen stammenden und in Wien lebenden Mastermind, dem Akkordeonisten Krzysztof Dobrek, ist das der russische Geiger Aliosha Biz, der einst das Ensemble zusammen mit Dobrek gegründet hat. Komplettiert wird das Quartett durch den brasilianischen Multiperkussionisten Luis Ribeiro und den Jazz-Kontrabassisten Sascha Lackner. Abenteuerlich wird es, wenn ein Blick auf die restliche Besetzung geworfen wird. Noch sechs hochkarätige Musiker aus den unterschiedlichsten Richtungen.
Jazz und Gipsy-Gitarrist Harri Stojka ist dabei, genauso wie Trompeter und Flügelhornist Thomas Gansch. Dann der Saxofonist Gerald Preinfalk, der zur Bassklarinette greift. Dobrek mag auch den Klang der Marimba. Der Schlagwerker und Vibrafonist Flip Philipp beherrscht jeden Stil. Wie wäre es mit einer Drehleier? Matthias Loibner spielt sie. Hackbrett spielt, wie sonst keiner, der junge Schweizer Christoph Pfändler. Die Frage nach dem Genre stellt sich zuletzt.
Dobrek Bistro
Bistro III
Dobrecords, Vertrieb: Lotus
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!