Klaus & die Geige

Von Werner Leiss · · 2011/11

Klaus, den Geiger, gibt es seit Ewigkeiten. Er ist Jahrgang 1940 und wohnt als Klaus von Wrochem in Köln. Einst studierte er Violine und bekam ein Komponisten-Stipendium für ein Studium in San Diego und Buffalo. Dort ist er jedenfalls irgendwann ein Hippie geworden. 1970 kehrte er nach Deutschland zurück, wohnte in Kommunen und nennt sich seitdem Klaus der Geiger. Mittlerweile ist er ein Polit- und Protestsong-Urgestein. Er verdient diese Bezeichnung wie wohl kaum ein anderer.

Dieses Jahr hat er in Rudolstadt den renommierten deutschen Weltmusikpreis, den Ruth 2011, für sein Lebenswerk erhalten. Völlig richtig, schließlich steht dieser Mann seit Jahrzehnten auf der Straße und spielt. Ein hervorragender Vertreter der ursprünglichsten Form der musikalischen Alltagskultur. Unermüdlich verbreitet er seine Botschaften gegen Kapitalismus und Gewalt, gegen Atomkraftwerke und für Frieden. Diese CD beinhaltet unveröffentlichte Aufnahmen aus den letzten 15 Jahren. Da musiziert er auch mit der Kölner Saxophon Mafia, seiner Band Ruki Werch, und gemeinsam mit dem Orchester der Musikschule Aachen interpretiert er eines seiner bekanntesten und bewegendsten Lieder: „Wann geht der Himmel wieder auf.“ Werner Leiss

Klaus der Geiger
Von Allen Seiten
Westpark Music

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen