
CONCORD, der Verband europäischer NGOs aus dem Bereich der internationalen Entwicklung und der humanitären Hilfe, hat einen „Code of Conduct“ entwickelt, der den richtigen Umgang mit Bildern und Botschaften regeln soll.
Der Dachverband österreichischer NGOs, die AG Globale Verantwortung, empfiehlt auf Basis dieses „Code of Conduct“, sich folgende Fragen zu stellen, bevor eine Entscheidung zur Verwendung eines Fotos oder einer Botschaft fällt:
Beim Fotografieren von Kindern und Jugendlichen muss besondere Rücksicht genommen werden. Hier gelten unter anderem folgende Empfehlungen:
www.globaleverantwortung.at/images/doku/coc_leitfaden_endversion.pdf
„Handtasche 32 Euro. Essen für eine Woche 4 Euro.“ Cool, respektvoll und trotzdem wirksam ist die Kampagne „People in Need“ der niederländischen NGO Cordaid. Obwohl schon 2007 entstanden, wurden die Bilder vor einigen Wochen wieder unzählige Male in den Social Media geteilt. Die Fotos wurden während einer Dürre im Norden Kenias gemacht.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!