Kolumbien feiert auf seine Art

Von Redaktion · · 2001/06

Tag der Pressefreiheit

Ausgerechnet am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, wurde in Cali in Kolumbien der Sportjournalist Yesid Marulanda auf offener Straße erschossen – von Unbekannten natürlich, genauso wie seine Berufskollegen Carlos Trespalacios und Flavio Bedoya, die in den Tagen zuvor in Medellín bzw. in Tumaco an der Pazifikküste niedergeknallt wurden.

So wie jedes Jahr präsentierte ”Reporter ohne Grenzen“ auch heuer am 3. Mai einen Jahresbericht über Pressefreiheit weltweit. Demnach wurden im vergangenen Jahr 32 JournalistInnen in Ausübung ihres Berufes ermordet (acht davon in Kolumbien). Der Iran hingegen ist das größte Gefängnis für Medienleute: Im Vorjahr wurden dort 20 JournalistInnen inhaftiert und zahlreiche Zeitungen geschlossen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen