Konzerne kassieren online ab

Von grain.org / Redaktion · · 2021/Nov-Dez
Einkaufswagen
© Bruno Kelzer / Unsplash
Asien ist der global am schnellsten wachsende Markt für den Online-Handel mit Lebensmitteln und gilt als bevorzugtes Investitionsziel für multinationale Konzerne und Online-Händler. Die Coronapandemie treibt den Verkauf von Lebensmitteln über digitale Plattformen dabei weiter voran. E-Commerce im Lebensmittelbereich boomt, große Konzerne fahren enorme Gewinne ein. Zwischen 2012 und 2016 wuchs der chinesische Online-Einzelhandelsmarkt für frische Lebensmittel von unter 580 Millionen auf fast 13,2 Milliarden US-Dollar. Allein 2016 war ein Wachstum von 80 Prozent zu verzeichnen. Unternehmen wie Amazon oder Alibaba erzielen historische Gewinne. Jeff Bezos, CEO und Gründer von Amazon, hat sein persönliches Vermögen Berichten zufolge auch durch den ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen