
Für viele junge Menschen in Mali ist Sidiki Diabaté ein Hip-Hop-Star und -Produzent, insbesondere bekannt durch die Zusammenarbeit mit dem Rapper Iba One. Allerdings ist er auch der älteste Sohn von Toumani Diabaté. Der wiederum ist als einer der vielseitigsten und innovativsten Koraspieler weltberühmt. Es war unausweichlich, dass auch Sidiki ins Koraspiel eingewiesen wird. Sidiki ist obendrein nach seinem Großvater benannt. Auch der war nicht bloß irgendein Koraspieler, sondern einer der größten Koraspieler aller Zeiten. Eine Griot-Tradition über 71 Generationen verpflichtet. Zuallererst hatte Sidiki ein Verständnis für die alte Kultur, die traditionelle Musik zu entwickeln, das Spiel mit der 21-saitigen westafrikanischen Harfe zu lernen. Welch zauberhafte Atmosphäre diese Duette mit seinem Vater hier entfalten, überrascht dann doch fast ein wenig. Musik voller Inspiration, voller Hingabe, fließend und auch mit überraschenden Wendungen. Also wer noch keine pure Kora-Musik zu Hause hat: diese kann, nein muss, dringend empfohlen werden. Ein komplexes, höchst virtuoses Meisterwerk.
Toumani Diabaté & Sidiki Diabaté
Toumani & Sidiki
World Circuit, Vertrieb: Lotus
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!