
Wien/Nairobi
2009 wurde der Verein „Slumkinderkunst“ gegründet, mit dem Ziel, Kindern in Kenia durch Kunstprojekte eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Vor allem in den Slums von Nairobi besuchen nun viele Kinder die Mal-Workshops der österreichischen Initiative. Am Donnerstag, den 20. Oktober 2011 ab 18:00 Uhr findet im Justizzentrum Wien Mitte in der Marxergasse 1a die Vernissage zur Ausstellung „Slumkinderkunst“ statt, bei der die Kunstwerke der Kinder präsentiert werden. Parallel dazu werden auch künstlerische Arbeiten von SchülerInnen aus mehreren Wiener Schulen präsentiert, um einen kulturübergreifenden Bogen zwischen Afrika und Europa zu spannen. Das Projekt wurde von ehrenamtlich Engagierten aus Wien in Kooperation mit Jacob Ezigbo Wachira aus Kenia initiiert, der seit Jahren Kinder und Jugendliche aus den Slums in Nairobi betreut, um ihnen durch kreative Anstöße neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Die Ausstellung kann bis 28. November 2011 besucht werden.
www.slumkinderkunst.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!