Kriegsverbrecher verurteilt

Von Redaktion · · 2007/09

Sierra Leone

Erstmals hat ein internationales Gericht Kriegsverbrecher u.a. wegen der Rekrutierung von Kindersoldaten verurteilt. Die drei Angeklagten, Alex Tamba Brima, Santiago Borbor Kanu und Brima Bazzy Kamara, wurden vor dem Sondertribunal für Sierra Leone in Freetown, der Hauptstadt des westafrikanischen Küstenstaats, mit Haft von 50 bzw. 45 Jahren bestraft. Richterin Julia Sebutinde begründete die hohe Strafe damit, dass keiner von ihnen Reue gezeigt hätte.
Die Rebellenführer waren der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Bürgerkrieg zwischen 1991 und 2001 für schuldig befunden worden, darunter auch Massenvergewaltigung und Sklaverei. Ihre Haftstrafen werden sie wegen des schlechten Zustands nationaler Gefängnisse laut Gericht in Österreich oder Schweden absitzen. Mit beiden Ländern gibt es Abkommen zur Übernahme von Verurteilten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen