Krimanchuli und Kylyhakh mit Hackbrett

Von Redaktion · · 2007/05

Stift Göttweig

Im Vorfeld von „Glatt und verkehrt“, dem Festival der Superlative in der Kremser Sandgrube, findet heuer zum sechsten Mal eine MusikantInnen-Werkstatt in dem imposanten Stift Göttweig statt. Eine Woche lang erklingen in den barocken Stiftsräumen und den mittelalterlichen Kapellen Jodelklänge aus Appenzell wie Joole, Juuze und Zaure, aus Georgien wie der Krimanchuli und der Kylyhakh aus Sibirien. Österreichische und internationale ReferentInnen unterrichten Akkordeon, Posaune, Dudelsack und viele andere Instrumente. Pater Maximilian persönlich unterweist in die gregorianischen Choräle.
Ein üppiges Programm in einem unvergesslichen Rahmen – und obendrein locken überall die Wachauer WinzerInnen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen