KünstlerInnen für Flüchtlinge

Von Redaktion · · 2017/12

Veranstaltungsreihe

„Bock auf Kultur“ gibt es seit 2003. Größen der Musik- und Kabarettszene spielen unentgeltlich, um auf die schwierige Situation von AsylwerberInnen hinzuweisen und Ute Bock zu unterstützen. Die Initiative ist nach wie vor eines der wichtigsten Flüchtlingsprojekte hierzulande.

„Wir treten auf, solange Flüchtlinge auf der Straße stehen!“ Das ist das Motto, unter dem KünstlerInnen auftreten. Das Programm von „Bock auf Kultur 2017“ läuft schon eine Weile. Wer noch nichts davon gehört oder gesehen hat, geht etwa zum großen Abschlussevent am 21. Dezember (ab 19Uhr) im WUK, 1090 Wien. Mit dabei: Die Acts Erwin&Edwin, Gospel Dating Service, Neuschnee und pauT.

www.bockaufkultur.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen