
Kunzwana steht für den Austausch von Kulturen, den die ARGE Zimbabwe Freundschaft aus Linz seit nunmehr 20 Jahren mit verschiedenen KünstlerInnen und Partnerorganisationen im Südlichen Afrika und in Österreich entwickelt: respektvoll auf Augenhöhe, inspirierend und ermutigend. „Kunzwana leitet sich von ‚nzw(an)a‘ her, einem Wort der Shona-Sprache, das so viel wie zuhören, hören, einander verstehen bedeutet“, erklärte der 2009 verstorbene Komponist Keith Goddard. Und so funktionierte die Arbeit dann auch – „durch Zusammenhören und gemeinsam der Musik folgen“, wie Franz Hautzinger meint.
Neben dem Trompeter wirkt auch ein zweiter österreichischer Musiker mit, der Posaunist Werner Puntigam. Hope Masike mit ihrem einzigartigen Spiel auf der Mbira und ihrem Gesang, Othnell Mangoma Moyo (Congas), Josh Meck (Bassgitarre) und Blessing Chimanga (Drums) kommen alle aus Zimbabwe. Die Französin Isabelle Duthoit (Klarinette, Stimme) komplettiert das Septett. Traditionelle Ambient- und Jazz-Elemente treffen hier aufeinander. Ein Austausch der Kulturen, ein Spiel ohne Grenzen.
Kunzwana #1
Tour Documentary 2014
Pamberi Trust
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!