Kultureller Reichtum

Von Jasmin Windisch · · 2003/10

Hochkarätige MusikerInnen aus Afrika, Asien, dem Vorderen Orient und Europa geben auch heuer wieder beim Festival „Salam Islam“ in Wien ihr Können zum Besten.

´Salam heißt auf arabisch Friede. „Ein Fest, das den Reichtum des islamischen Kulturgutes illustriert.“ Mit diesen Worten beschreibt Norbert Ehrlich das von ihm im Auftrag der Szene Wien initiierte Kulturfestival. Schon letztes Jahr wurden knapp 6.000 Gäste gezählt – ein beachtlicher Erfolg. Deshalb folgt nun eine Fortsetzung. Traditionelle Musik und Tanz bilden das Kernstück des Programms, mit dessen Hilfe zwischen den Kulturen vermittelt werden soll. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf dem Islam im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
Speziell Minderheiten sowie muslimischen Frauen wird besonderes Augenmerk geschenkt. So stehen auch einige Künstlerinnen auf der Bühne – ein Highlight bildet der Auftritt der westafrikanischen Sängerin Oumou Sangare.
Ungewöhnliche Musikrichtungen wie „Qawwali“ (indisch-pakistanische Sufi-Musik) oder „Banghra-Music“ (muslimische Tanzmusik aus Indien) stehen ebenso auf dem Programm wie das „Ensemble Kaboul“ (Afghanistan; 2003 mit dem asiatischen World Music Award ausgezeichnet). Ein mit einem senegalesischen Kunstpreis ausgezeichnetes Künstlervideo und ein Podiumsgespräch runden das abwechslungsreiche Festival ab. Hauptveranstaltungsorte sind die Szene Wien, das Konzerthaus und das Wiener Kongresshaus.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen