Kunst von den Rändern der Welt

Von Redaktion · · 2006/03

Biennale Cuvée in Linz

Die wichtigen Kunst-Biennalen von Venedig, Istanbul, Prag präsentieren nicht nur die großen Namen in der Gegenwartskunst. Sie stellen auch eine Plattform für junge und wegen ihrer „peripheren Herkunft“ wenig bekannte KünstlerInnen dar. Das O.K.Centrum für Gegenwartskunst in Linz, das sich als Experimentallabor in Sachen Kunst versteht, hat nun von einigen Biennalen des vergangenen Jahres eine Weltauswahl getroffen. Sie stellt 38 bei uns großteils unbekannte Künstlerinnen und Künstler vor: Chen Chieh-jen aus Taiwan etwa und Qin Ga aus China, Juan Manuel Echavarría und Oscar Múñoz aus Kolumbien, Django Hernández und Tania Bruguera aus Kuba.
In der Ausstellung sind Film- und Video-Installationen das dominierende Genre. Sie zeigt in eindrucksvoller Weise auf, dass ein Großteil der künstlerisch interessanten Arbeiten heute an den Rändern oder außerhalb Europas entsteht.

O.K. Centrum für Gegenwartskunst, Dametzstraße 30, 4020 Linz, bis 9. April Di, Mi, Do 16-22 Uhr, Fr 16-24 Uhr, Sa, So 10-18 Uhr.

www.ok-centrum.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen