Land des Schweigens

Von Redaktion · · 2010/03

China

Strenge Gerichtsurteile gegen Menschenrechtsaktivisten und -aktivistinnen und so genannte „Dissidenten“ stellen immer wieder unter Beweis, wie es die Volksrepublik China mit der Meinungsfreiheit hält.

In der zweiten Februarwoche wurde der 55-jährige Tan Zuoren zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er hatte untersucht, wieso bei der Erdbebenkatastrophe in Sichuan im Mai 2008 mit 87.000 Toten so viele Kinder in Schulen ums Leben gekommen waren. Dabei war er auf Korruption und Pfusch beim Bau vieler Schulgebäude gestoßen, wodurch diese dem Beben nicht standhielten. „Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt“ nennt die chinesische Justiz ein derartiges Vergehen …

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen