
5. Europäischer Weltladentag am 20. Mai 2000
Diesmal setzen die Weltläden – insgesamt rund 2.500 machen europaweit mit – im Rahmen der Kampagne „Land Macht Satt“ die Themen Ernährungssicherheit und die Stärkung kleinbäuerlicher Strukturen im Süden auf die „politische Speisekarte“.
Dazu wird es auch in den meisten österreichischen Weltläden wieder Aktivitäten vielfältigster Art geben (Kulturveranstaltungen, große Frühstücksaktionen, Kaffee-Verkostungen, etc.).
Im Mittelpunkt der Aktionen steht die sog. Food Box: Weltläden in ganz Europa fordern im Rahmen der WTO-Agrar-verhandlungen die Schaffung einer sogenannten „Food Box“ – einer Sammlung von Schutzregelungen für die kleinbäuerliche Landwirtschaft in Entwic-klungs-ländern. Zugleich veranschaulichen sie diese Food Box anhand einer kleinen Schachtel mit diversen Produktproben. Diese können – zum Beweis der Unterstützung dieser politischen Forderungen – von KundInnen käuflich erworben werden.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!