Lange Bank ohne Ende

Von Redaktion · · 2000/03

Westsahara-Referendum

1991 legte die Frente Polisario, die Befreiungsbewegung für die marokkanisch besetzte Westsahara, die Zukunft des saharauischen Volkes in die Hände der UNO, die ein Referendum organisieren sollte. Neun Jahre später lässt dessen Realisierung immer noch auf sich warten.

Eine „Identifikationskommission“ hat gute Arbeit geleistet, was die Kriterien für die Wahlberechtigung betrifft. Die marokkanische Verzögerungstaktik – in einer Einspruchphase immer wieder neue WählerInnen ins Spiel zu bringen – hat die Abhaltung des Referendums immer wieder hinausgeschoben. Auch wenn von den 65.000 marokkanischen Einsprüchen im letzten Jahr nur 2.130 als WählerInnen anerkannt wurden – die Frente Polisario zeigt berechtigte Verärgerung und Entschlossenheit, zum militärischen Kampf zurückzukehren.

UN-Generalsekretär Kofi Annan hat für Ende Februar einen Bericht der Westsahara-Mission der Vereinten Nationen angekündigt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen