Lateinamerika auf dem Weg nach links

Von Ulrich Brand und Kristina Dietz · · 2022/Mai-Jun
Illustration von Thomas Kussin: Karte von Südamerika in Rot und dem Text 'LINKS DRIFT' in der Mitte.
Bewegung von rechts nach links? In mehreren Ländern scheint ein politischer Wechsel bevorzustehen. © Thomas Kussin
Mehrere lateinamerikanische Staaten stehen derzeit vor einer Linkswende. Welchen Herausforderungen sich linke Politik in Chile, Kolumbien und Brasilien gegenübersieht. Es könnte der Beginn einer neuen Linkswende in Lateinamerika sein. Und zwar in jenen Ländern, die traditionell oder zumindest in den vergangenen Jahren von rechts regiert wurden. Seit den massiven Protesten in Chile, die sich im Oktober 2019 an der Erhöhung der Ticketpreise für die Metro entzündeten, hat sich in dem südamerikanischen Land eine politische Dynamik entfaltet, die das neoliberale Gesellschaftsmodell grundlegend in Frage stellt. Der vorläufige Kulminationspunkt dieser Dynamik war die Übernahme der Präsidentschaft durch Gabriel Boric vom linken Wahlbündnis ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen