Lateinamerikanistik

Von Redaktion · · 2015/04

Tagung

Wie jedes Jahr werden die aktuellen wissenschaftlichen Diskussionen zu Lateinamerika mitsamt den dazu gehörigen ExpertInnen ein Wochenende lang nach Strobl am Wolfgangsee verlegt. Hier findet, bereits zum 31. Mal, die Jahrestagung der Lateinamerikaforschung Austria statt. Vom 19. bis 21. Juni dreht sich alles um die Region zwischen Mexiko und Patagonien.

In mehreren Arbeitskreisen werden verschiedene aktuelle Phänomene und Entwicklungen in Lateinamerika, wie etwa „Abhängigkeit und Entwicklung“, „Gesellschaft und Diktatur“ oder „Wahrnehmungen in der Großstadt“, bearbeitet. Zudem werden die neuen Bände der Publikationsreihe „Investigaciones“ vorgestellt. Abgerundet wird das Programm mit der Abhaltung der Generalversammlung sowie einem Plenum und einer Exkursion am Sonntag.

Teilnahmebedingungen, Info und Anmeldung: www.lai.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen