
Seit 2002 bringen die Leute von Übersee Records in unregelmäßigen Abständen einen nicht unlustigen Sampler heraus. Waren es früher ausschließlich Ska-Punk-Bands aus Lateinamerika, finden sich in letzter Zeit zunehmend auch Gruppen in Mittel- und Nordeuropa – wie hier Beispiele aus Schweden und Deutschland zeigen –, die diesen erfolgreichen Mix aus Ska-Punk mit Latin-Flavour zum Vortrage bringen. Doktor Krapula aus Kolumbien spielt auf, die alten Haudegen Karamelo Santo aus Argentinien sind auch wieder zu begrüßen. Außerdem gibt es diesmal erstmals auch zwei Bands aus Brasilien.
Auch zwei mexikanische Bands sind mit Los Kung-Fu Monkeys und den wohlbekannten Panteón Rococó vertreten. Und tatsächlich, eine Hip Hop-Band hat sich mit Profetas aus Kolumbien hier auch versteckt. Leider ist das fast alles nichts für Freundinnen und Freunde des differenzierten Klanges. Für die eventuell in Planung befindliche, sich etwas hemmungsloser gestaltende Sommerparty ist diese zum günstigen Sonderpreis erhältliche CD jedoch absolut unerlässlich.
Echte Übersee Records
Echte Übersee Records Vol.4
Übersee Records, Vertrieb: Hoanzl
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!