Lebenslänglich für Priester

Von Redaktion · · 2007/11

Argentinien

Ein Gericht in Argentinien hat den katholischen Priester und Polizei-Kaplan in der Zeit der Militärdiktatur (1976 – 1983), Christian von Wernich, für schuldig befunden, bei Folterungen von politischen Gefangenen selbst Hand angelegt zu haben. Die drei Richter verurteilten ihn in sieben Fällen als Mittäter bei Mord und in rund drei Dutzend Fällen der Mittäterschaft bei Folter.
Der Prozess gegen ihn war erst möglich geworden, nachdem Präsident Kirchner zwei Amnestiegesetze zu Verbrechen aus der Diktatur annulliert hatte. Priester von Wernich erklärte sich für unschuldig und berief sich auf das Beichtgeheimnis. Als Geistlicher sei er es, der im Namen des Herrn die Sünden vergeben könne.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen