Lebensretter vor Gericht

Von Redaktion · · 2007/10

Ungerecht

Sieben tunesische Fischer müssen sich in Sizilien vor Gericht verantworten, weil sie Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet haben. Die Fischer aus Monastir haben am 8. August nach eigener Aussage 44 Menschen auf einem Schlauchboot Hilfe geleistet, das in Seenot geraten war. Sie geleiteten das Boot auf die Insel Lampedusa. Dort wurden sie von italienischen Behörden als Schlepper festgenommen und wegen „Förderung illegaler Einwanderung“ angeklagt.
Die Anklage hat Proteste in Italien und Europa ausgelöst. Das Netzwerk migreurop initiierte eine Petition, die von vielen Organisationen unterzeichnet wurde. ParlamentarierInnen in Italien und Europa setzen sich für die Angeklagten ein, eine Delegation von Europa-Abgeordneten reiste zur Unterstützung nach Agrigent.
Das Urteil war bei Redaktionsschluss noch nicht gefällt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen