Leistungsschau

Von Redaktion · · 2017/10

Das Schönste am Urlaub heuer waren die nicht vorhandenen Wahlplakate. Zurück in Österreich sind die Straßen von mehr oder weniger austauschbaren Gesichtern und Slogans gesäumt, eine Investition, deren Sinn man jeden Wahlkampf wieder in Frage stellen kann.

Viel zweifelhafter als die Plakate ist jedoch eine ganz andere Werbepraxis, die uns 52 Wochen im Jahr begleitet: die der Regierungsinserate.

Wie die Investigativplattform Dossier kürzlich aufzeigte, war Österreichs Bundesregierung die Bewerbung der eigenen Existenz und Leistung via Inserat im vergangenen Jahr rund 16,2 Millionen Euro wert. Die deutsche Bundesregierung gab im selben Zeitraum „nur“ 15,6 Millionen Euro für Inserate aus.

Wenn gleichzeitig im Sozial-und Kulturbereich gekürzt wird und für Entwicklungszusammenarbeit sowieso nie genügend Geld da ist, hat die Praxis einen besonders bitteren Beigeschmack. Unabhängig vom Wahlausgang: Sachpolitik statt Selbstbeweihräucherung wäre ein guter Vorsatz für die kommende Regierung.  cbe

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen