Lesen statt „sitzen“

Von Redaktion · · 2015/10

Iran

In der Stadt Gonbad-e Qabus im Norden des Iran greift ein Richter zu ungewöhnlichen Methoden: Statt zu Gefängnisstrafen verurteilt er Angeklagte zum Lesen. Dazu bewegt haben ihn die „unumkehrbaren physischen und psychologischen Auswirkungen“, die Haft auf die Menschen und ihre Familien habe. Angewendet werden kann die alternative Strafe nur bei Jugendlichen oder unbescholtenen Erwachsenen und bei kleineren Vergehen. Zur Auswahl steht eine Liste mit genehmigter Literatur.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen