Lesestoff: Reise durch Afrika

Von Doris Schrenk · · 2022/Mar-Apr

Im Jahr 2021 gingen zahlreiche renommierte Literaturpreise an Autor*innen afrikanischer Herkunft. Wir empfehlen drei Werke, die jetzt in deutscher Übersetzung vorliegen bzw. neu aufgelegt wurden.

Mit 20 Jahren kam Abdulrazak Gurnah als Geflüchteter von Sansibar nach Großbritannien, studierte und arbeite bis zu seinem Ruhestand als Professor für Englisch und postkoloniale Literaturwissenschaft sowie als Schriftsteller. 2021 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Sein Roman Das verlorene Paradies (Penguin Verlag, München 2021, 336 Seiten, € 25,70) erschien 1996 erstmals auf Deutsch und wurde kürzlich neu aufgelegt. Auf poetische, mystische und vor allem lebendige Art beschreibt Gurnah darin die multiethnische Welt Ostafrikas Ende des 19. Jahrhunderts anhand der Geschichte des zwölfjährigen Yusuf.

Weiter nach Westen: Ihre zwei Töchter haben die in Nigeria gebürtige und in Großbritannien lebende Abi Daré zum Schreiben ihres Debütromans Das Mädchen mit der lauternen Stimme (Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2021, 368 Seiten, € 22,79) inspiriert. Die Protagonistin, die 14-jährige Adunni, ein nigerianisches Mädchen aus einfachen Verhältnissen, wird von ihrem Vater an einen viel älteren Mann verkauft. Die Flucht aus dieser Zwangsehe beendet ihr Martyrium nicht, doch allen Widerständen zum Trotz gibt sie nicht auf. Ihr Ziel: Bildung. Bemerkenswert ist die Sprache, in der Daré Adunni erzählen lässt: Zunächst sehr einfach gehalten, wird sie mit ihrem Bildungsgrad komplexer und spiegelt so die Entwicklung der Protagonistin wider.

Schließlich in den Süden: Bis das titelgebende Versprechen (Luchterhand Verlag, München 2021, 368 Seiten, € 24,70) eingelöst wird, vergehen Jahrzehnte, die der südafrikanische Autor Damon Galgut vor dem Hintergrund der Geschichte seines Landes der vergangenen 30 Jahre vorbeiziehen lässt. In einem lakonischen Ton erzählt er die Chronik des Niedergangs der weißen südafrikanischen Familie Swart und entwickelt dabei einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Galgut wurde für den Roman mit dem renommierten Booker Prize 2021 ausgezeichnet.

Doris Schrenk ist Buchhändlerin in der Südwind Buchwelt in 1090 Wien.

Diese Bücher und noch viele mehr erhalten Sie in beiden Filialen in Wien bzw. im Onlineshop: suedwind-buchwelt.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen