Liebe, Frieden, Rüstungsindustrie

Von Nadia Baha · · 2019/Nov-Dez

Sie kommen in Frieden: Post von den WaffenherstellerInnen deines Vertrauens.

Ibiza. Ibiza ist das ganze Jahr! Im Ibiza-Video stellt Johann Gudenus pantomimisch eine Schusswaffe dar. Aber nicht irgendeine Schusswaffe … Ein österreichisches Qualitätsprodukt! Schafft Arbeitsplätze! Schafft Probleme einfach aus dem Weg!

Also zack, zack, zack oder je nach Vorliebe auch gerne hopp, hopp, hopp – hier ist die völlig transparente Transparenzoffensive, die Imagekampagne der Herzschockkammer. Lasset uns eine Lanze brechen, für sie und durch sie … die Rüstungsindustrie.

Von: richtigstellungderfalschenfakten@rüstungsindustrie.bum

Hallo!

Die Rüstungsindustrie ist doch die, die sich am nachhaltigsten der Verringerung des CO2-Ausstoßes widmet. Je mehr Menschen getötet werden, desto weniger ökologische Fußabdrücke gibt es.

Die Waffenhersteller laden VIPs ein – und die tanzen an, und/oder singen auch dort. Eigentlich müssten sie aber ganz woanders singen! Aber sobald die Summen groß genug sind, werden die Verbrechen klein. Wir zaubern alle Zweifel weg.

Die Rüstungsindustrie bringt Kriegsgerät an Kriegsschauplätze. Dann ist sie so selbstlos und lässt es gleich dort. Für die nächsten Generationen. Schädel einhauen 2.0! Ressourcenschonung par excellence. Verwenden, statt verschwenden! Wozu sollte denn so ein Panzer gebaut werden, wenn er dann keine Menschen überfährt und gleich noch ein paar Häuser plattwalzt?

Die Rüstungsindustrie unterstützt sogar Unis mit Geld! Wer sollte denn da etwas dagegen haben? Wessen Drittmittel ich krieg, dessen Forschung ich mach! Ist doch super – für uns.

Na, haben wir dich überzeugt? Ach, übrigens: Wir sind ein grünes Unternehmen! Wir trennen Müll!

Liebe & Frieden (das ist uns echt, echt wichtig! #könnendiesewaffenlügen),

Deine Rüstungsindustrie

Nadia Baha kommentiert abwechselnd mit Luna Al-Mousli in jeder zweiten Ausgabe des Südwind-Magazins das Weltgeschehen.

Im Oktober fand im Amerlinghaus die erste Tagung der Studierenden gegen Rüstungsforschung (stugeru) zur Zivilklausel an Unis statt: www.facebook.com/stugeru

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen